Ebianum Baggermuseum

Baumaschinen-Museen weltweit

Ebianum Baggermuseum

Fisibach, Schweiz

Das EBIANUM Baggermuseum in Fisibach, Kanton Aargau, ist die bedeutendste Sammlung historischer Baumaschinen der Schweiz. Es bietet eine Zeitreise durch über 100 Jahre Baugeschichte und die Entwicklung der Eberhard Unternehmungen. In den liebevoll gestalteten Industriehallen können Besucher zahlreiche historische Maschinen und Fahrzeuge bestaunen, darunter über 40 voll funktionsfähige Exponate, die bis in die 1920er Jahre zurückreichen. Zusätzlich beherbergt das Museum eine der weltweit grössten Modellausstellungen mit rund 3.000 Baumaschinen-, Lastwagen- und Kranmodellen. Besonders hervorzuheben ist die interaktive Gestaltung des Museums: Besucher haben die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen, etwa in einem Sandkasten mit Elektrobaggern oder beim Besteigen historischer Maschinen wie Bulldozern und Dampfwalzen. Kinder finden zudem einen grossen Spielplatz in der Ausstellungshalle. Ein Highlight des Museums ist das umfangreiche Archiv mit Plänen und Fotos bedeutender Schweizer Bauprojekte, das spannende Einblicke in die Baugeschichte bietet. Die Ausstellung umfasst auch Informationen zur Sanierung der Sondermülldeponie Kölliken, bei der die Eberhard Unternehmungen massgeblich beteiligt waren. Im Aussenbereich können Besucher echte Pioniermaschinen der Schweizer Strassenbauer entdecken. Regelmässige „Bau-Tage“ lassen die historischen Maschinen lebendig werden, wenn Freiwillige in originalgetreuen Arbeitskleidern die Geräte vorführen. Das Museum ist nicht nur ein Ort für Technikbegeisterte, sondern auch eine Eventlocation mit Platz für bis zu 750 Personen. Es bietet Führungen mit Audio-Guides in Deutsch, Englisch und Französisch sowie eine Cafeteria namens „Baggerstube“ zur Verpflegung.